Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Gewächshausreinigung und Beschichtung. Ist Ihre Frage nicht dazwischen oder benötigen Sie weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns dann.
Ein neues Gewächshaus wird auch schnell dreckig. Ein wenig Regen wird kaum einen Unterschied machen.
Gemüsebauern reinigen ihr Gewächshaus fünf bis 15 Mal pro Jahr. Jeder Prozent Verschmutzung bedeutet Produktionsausfall! Regelmäßiges Bürsten wird auch Unkraut und das Wachstum von Moos in den Rinnen verhindern.
Nein, ein Top Cleaner wird auf eine Dachbreite abgestimmt. Der Sicherheitswagen eignet sich schon für verschiedene Dachbreiten.
Ja, Sie benötigen eine Schiene um den Gewächshausreiniger mit Hilfe von einer beweglichen Plattform von Dach zu Dach fahren zu lassen.
Das Gesamtgewicht hängt von Typen und den gewählten Optionen ab. In den meisten Fällen liegt das Gewicht zwischen 400 und 500 kg. In neu gebauten Gewächshäusern wird in der Regel ein Gesamtgewicht von 600 kg erlaubt. Dies sollten Sie aber mit dem Gewächshausbauer überprüfen .
Die Norm für neue Gewächshäuser ist, dass die Schienen ein Gesamtgewicht von 1.800 kg (Dachreiniger + Plattform + zwei Personen) tragen müssen können.
Der Top Cleaner erfüllt alle relevanten europäischen Sicherheitsanforderungen . Für Länder wie Australien und Nordamerika, sind zusätzliche Bestimmungen angewandt.
Nein, die Maschinen die wir liefern, können schnell und sicher zwischen verschiedenen Dächer geändert werden.
Ja, sicher der Top Cleaner Poly ist speziell dafür entwickelt.
Nein, dafür ist die Maschine nicht geeignet. Wenn Sie Glas ersetzen möchten, empfehlen wir einen Repair-Shuttle zu kaufen.
Ja, für sowohl den Safety Cart, Top Cleaner als Top Cleaner Poly is ein Satz Sprühstangen als Option lieferbar.
Im Prinzip ja. Bei Frost sollten schon Maßnahmen getroffen werden und bei extremer Kälte sollte in Betracht gezogen werden die Maschine drinnen überwintern zu lassen.
Ja sicher. Es kann etwa 350 Meter Schlauch und Kabel an den Top Cleaner. Natürlich wird der Dachreiniger hierdurch schwerer.
Ungefähr 5.000 Liter Wasser pro Hektar.
Der AquaJet ist hier die perfekte Lösung für. Dieser Dachreiniger reinigt das Gewächshausdach, die Wände und auch die Kulturrinnen.
Nein, das empfehlen wir nicht. Kreidepulver setzt sich zu schnell ab und wird die Düsen der Spritzgestange verstopfen.
Grundsätzlich können alle flüssigen Beschichtungen benutzt werden, insofern mit Wasser richtig gemischt.
Diese Frage sollte von Ihren Lieferant beantwortet werden. Die erforderliche Menge an Spritzflüssigkeit (Beschichtung + Wasser) pro Hektar beträgt etwa 1.300 Liter.
Die Abgabe ist von einer Reihe von Faktoren abhängig; den Wasserdruck an den Düsen, die Geschwindigkeit der Bewegung der Maschine und die Größe der Düsen. Wir helfen Ihnen, die richtige Berechnung zu machen.
Ja. Nicht jede Pumpe ist dafür geeignet. Van der Waay liefert spezielle Sets zum Mischen und Versprühen von Beschichtungen, mit: einer Membranpumpe , Mischgefäß mit Rühr- Mischer und Schlauchaufroller.